Im Berliner Hauptbahnhof werden im Tunnelbereich zusätzliche Weichen und Signale eingebaut.
Der slowakische Waggonhersteller Tatravagónka aus Poprad hat sich jetzt an einem ungarischen Waggoninstandhalter beteiligt.
Die Metropole europeenne de Lille hat Alstom einen Auftrag über neue Fahrzeuge für die Linie 1 der Metro von Lille an Alstom Transport erteilt.
Die weitere Reaktivierung der Strecke Kiel – Schönberger Strand hat die letzte wichtige Hürde genommen.
Das Eisenbahn-Bundesamt hat jetzt für drei Abschnitte zum Bauvorhaben „Ausbau und Elektrifizierung der Hochrheinbahn“ Basel Bad Bf – Erzingen (Baden) (Strecke 4000) die Planfeststellungsbeschlüsse erl ...
Das im Sommer 2023 eingeführte System CiCoBW (Check-in-Check-out Baden-Württemberg) macht Bus- und Bahnfahren im Land für ...
Die künftige Hamburger U-Bahnlinie 5 wird nicht die zentrale Umsteigestation Jungfernstieg an der Binnenalster anfahren.
Die Konzernleitung der Deutschen Bahn hat Anfang der Woche Logistikleistungen zur Oberleitungsinstandhaltung an vier Unternehmen vergeben. Das Verfahren war in sieben ...
Siemens Mobility hat den ersten Auftrag über zwei Vectron-Lokomotiven mit Batterie-Modul erhalten. Mittels des Moduls können kürzere Strecken auch ohne elektrische Oberleitung gefahren werden. Die ...
Beim Institut für Schienenfahrzeuge (IFS) an der RWTH Aachen steht ein Wechsel an. Zum 01.02.2025 übernahm Prof. Dr. Raphael ...
Das neue Normalspurnetz in Tansania wird nun in das Nachbarland Burundi ausgedehnt.