Der SRF-Experte verrät, welcher seiner früheren Teamkollegen die stärksten Oberarme besitzt, wer die besten Witze erzählt – ...
Die Bewerbung des Bauern­präsidenten für die Landes­regierung löst bei SP und Grünen heftigen Widerstand aus. Ritter hat die ...
Die Schweiz stimmt am heutigen Sonntag über die Umweltverantwortungsinitiative ab. Verfolgen Sie die wichtigsten Ereignisse ...
Trotz eines Slapstick-Tors gewinnt die Schweiz zum zweiten Mal in dieser Saison gegen Schweden. Calvin Thürkauf sorgt für die ...
Hunderttausende gingen am Samstag in Deutschland auf die Strasse, um friedlich für Demokratie und gegen Rechtsextremismus zu ...
Der Emmentaler wehrt sich gegen starke Gäste und gibt sein Programm bekannt. Wieder nur zuschauen kann Lokalmatador Remo ...
Alt-Bundesräte geben Tipps, wie man die Arbeitsbelastung in der Landesregierung bewältigt. Zumindest einer findet die Klagen ...
Die warme Hamme vom Märit in der Münstergasse war in Bern stadtbekannt. Doch nun gibt Walter Niederberger die Bio-Metzg Bärtschi auf. Wieso, ist nicht ganz klar. Bei den Wahlen im Herbst hatten zwei ...
Wir hätten den Eintritt ins Tech-Zeitalter total verschlafen, sagt Proton-Chef Andy Yen. Durch die Abhängigkeit von Google, ...
Aus dem Nichts will der Chatbot plötzlich mit mir «quatschen» – fast wie in der Hollywood-Romanze «Her», die zufällig im Jahr ...
Die österreichischen Behörden geraten nach dem Vorfall in die Kritik – nicht zum ersten Mal. Eine Anwaltskanzlei stellt sogar ...
Letztes Jahr wurden 30 Prozent weniger umwelt­freundliche Wärme­pumpen angeschafft. Der E-Auto-Verkauf ist rückläufig. Und die Solar­branche spricht von einem «erschreckenden Backlash».