Volkswagen wollte in den 1990er-Jahren vom Van-Boom profitieren und entwickelte gemeinsam mit Ford die Großlimousine Sharan.
Im Rahmen der zähen Tarifverhandlungen mit der Gewerkschaft gab VW bekannt, dass keines der Werke in Deutschland geschlossen werden wird. Im Werk in Dresden wird die Fahrzeugfertigung Ende dieses ...
1995 war das Jahr der Cabrios, Roadster und Mini-Vans. Nun können die ersten Autos als Oldtimer angemeldet werden und ein H-Kennzeichen erhalten. Das sind die interessantesten Autos von 1995 - zu Prei ...
Mit einem Kompromiss vor Weihnachten rettete Volkswagen die Existenz des ersten reinen E-Auto-Werks in Deutschland – vorerst. In Zukunft könnte die sächsische Vorzeigefabrik ihr letztes Modell ...
Dieser Multivan ist einer der gesuchten T3 Limited Last Edition – und wurde zudem auf einen Sechszylinder-Boxer umgebaut. Jetzt steht der besondere T3 zum Verkauf!
Nach über 100.000 Kilometern in nur 2,5 Jahren steht fest: Der VW ID.3 mit großem Akku ist allen Aufgaben mehr als gewachsen. Dennoch leistet er sich ein paar Schwächen.Mehr ...
1995 war das Jahr der Cabrios, Roadster und Mini-Vans. Aber auch andere Autos von damals können nun als Oldtimer angemeldet ...