Bereits im Oktober 2024 wurde eine bilaterale Vereinbarung zwischen Österreich und Bosnien-Herzegowina sowie eine ähnliche ...
Zwei Installateure wollten einer 83-jährigen Wienerin eine intakte Gastherme als defekt verkaufen und sie so um 18.000 Euro ...
Insgesamt 97.907 Personen müssen sich länger gedulden. Sie haben ihren Anspruch auf den Klimabonus 2024 erst im zweiten ...
Während in Österreich nur lizenzierte Anbieter Glücksspiele betreiben dürfen, sorgt in Deutschland die Vielzahl an ...
Die Rezession belastet den österreichischen Arbeitsmarkt, mit einem Anstieg der Arbeitslosigkeit um 5,8 Prozent im Januar ...
Die Verhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP erreichen einen kritischen Punkt, während ungelöste Streitfragen die Gespräche ...
In Österreich steigen die Anfragen nach Reisedokumenten aufgrund von Gerüchten über bevorstehende Preiserhöhungen.
Die Caritas fordert, dass öffentliche Mittel auch außerhalb der Wintermonate für Obdachlose bereitgestellt werden.
Eine Wiener Anwaltskanzlei verschickt Schreiben wegen mutmaßlicher Besitzstörungen und fordert hohe Zahlungen.
Während der Semesterferien nutzen die Wiener Linien die Zeit, um die U-Bahnlinie U6 auf ausgewählten Abschnitten umfassend zu ...
Mehr als 50.000 Universitätsangestellte und 4.200 Mitarbeiter der Mineralölindustrie in Österreich erhalten Gehaltserhöhungen ...
Die Strompreise in Österreich sind stark gestiegen, mit bemerkenswerten regionalen Unterschieden. Ein Wechsel des ...