Since it was established in the Dürer Jubilee Year, 1971, Nuremberg Artisans‘ Yard has had millions of enthusiastic visitors. The former armoury of the Free Imperial City is surrounded and protected ...
Hier können alle persönlichen Leerungstermine als Liste oder Jahreskalender angesehen und ausgedruckt werden. Nach der Auswahl der Straße, der Hausnummer, der Abfallart und des Zeitraums erhält man ...
Digitale Technologien sind fester Bestandteil der Arbeitswelt und des Privatlebens. Sie gehören für die meisten Menschen zum Alltag. Die Digitalisierung wird weite Teile der Stadtgesellschaft ...
In letzter Zeit sind vermehrt Probleme bei der Sperrmüllabholung durch private Abfallentsorger aufgetreten. Diese privaten Anbieter vermitteln durch ihre Internetpräsenz und ihr Auftreten den Eindruck ...
Zwischen dem Silbersee und dem kleinem Dutzendteich gibt es mehrere Grillplätze mit schöner Aussicht. Westlich der Theodor-Heuss-Brücke gibt es im Pegnitztal West eine weite Wiesenfläche mit Grillzone ...
In Nürnberg findet die Anmeldung zur Einschulung für das Schuljahr 2025/2026 am Mittwoch, 19. März 2025, von 14 bis 18 Uhr in den zuständigen Grundschulen statt. Zu diesem Termin werden alle Eltern ...
In Nürnberg haben zahlreiche Vögel, die sich an die urbane Umgebung anpassen konnten, ihren Lebensraum. Tatsächlich kollidieren jedoch jährlich mehr als fünf bis zehn Prozent der heimischen Vögel mit ...
Im Stadtteilhaus FiSch gibt es Angebote für Kinder, Jugendliche und die ganze Familie. Unsere Kurse und Veranstaltungen stehen insbesondere allen Bürgerinnen und Bürgern aus den Stadtteilen ...
In Nürnberg leben Menschen aus mehr als 160 Nationen. Von den rund 545.000 Einwohnerinnen und Einwohnern unserer Stadt haben knapp 148.000 keinen deutschen Pass. Für diese Nürnbergerinnen und ...
Weniger Unfälle, weniger Lärm, weniger Stau: In der Allersberger Straße soll sich einiges verändern. Der Verkehrsausschuss hat einen neuen Straßenplan beschlossen. Er sieht zum Beispiel ein neues ...