Zwischen Vogelschutz und Könitz rammte der Angeklagte im Juni 2023 einen Dacia und fuhr anschließend einfach weiter ...
Christoph Bayer erklärt: „Wenn es hier brennt, dann merken es die Menschen erst, wenn der Qualm oder die Flammen aus den Fenstern schlagen. Hier ist niemand in Sichtweite. Wir sind hier abgelegen und ...
Der Eisenberger Imkerverein lädt zu einer Diashow ein und in Stadtroda können bald alle Kinder Fasching feiern.
Kathrin König und Lisa Langguth haben ein historisches Gebäude in Jena saniert und neuen Wohnraum geschaffen. Dafür haben sie ...
Sind Wahlplakate wirklich noch sinnvoll, oder nicht mehr zeitgemäß? Das sagen junge Saalfelder und Politiker des Landkreises ...
Tierheime überfüllt: Veterinäramt Jena-Saale-Holzland sucht dringend Pflegestellen für Hunde und Katzen und neue Besitzer für Pferde.
Mit dem Programm „Doctolib“ ersparen sich Patienten die lange Wartezeit beim Versuch der telefonischen Kontaktaufnahme ...
Zur Berichterstattung über die Schließung des Kauflandes in Bieblach-Ost unter anderem am 13. Januar schreibt Leser Dietmar Twardzik: Meines Erachtens wartete Kaufland 2023 noch auf die Entscheidung ü ...
Dramen in der Notaufnahme, die Lage im Saalfelder Schokoladenwerk, eine Baufirmen-Insolvenz und der wirtschaftliche Tiefschlag aus Bad Blankenburg standen im Mittelpunkt des Leserinteresses ...
Ein Haus hat das Technologie- und Gründerzentrum Gera nicht mehr. Aktuell wird damit nur Geld verbrannt. Doch es bekommt neue ...
Die Abwurfstange und weitere Funde menschlichen Schaffens sind bis zum 9. März in der Studioausstellung „Menschen der letzten ...
Die Stadt Jena probiert im Februar das digitale Knöllchen aus. Falschparker sollen so ihre Strafe schneller bezahlen können.